![]() |
Schrittmacherkontrollen |
Ziel:
Überprüfung der Schrittmacherbatterie hinsichtlich ihrer Lebensdauer sowie ggfs. Neuanpassung der unterschiedlichen Schrittmacherfunktionen an das jeweilige Individium.
Befundung:
Mit Hilfe von speziellen Abfragegeräten, die es erlauben unblutig Kontakt mit dem Schrittmacheragregat aufzunehmen, gelingt eine exakte Abfrage, Dokumentation und Neuprogrammierung des Schrittmachers. Folgende Schrittmacherfabrikate können wir überprüfen: Biotronic, Medtronic, Guidant, CPI, St. Jude Medical, Pacesetter, Cordis.
Durchführung:
Mit entblößtem Oberkörper wird zunächst ein Ruhe-EKG abgleitet (siehe bitte oben).
Daraufhin wird ein für das jeweilige Schrittmacheragregat bestimmtes Abfragegerät auf dem Schrittmacher plaziert, worüber Kontakt mit dem Schrittmacher aufgenommen werden kann. Die Abfrage und die eventuell notwendige Umprogrammierung erfolgt unter EKG-Kontrolle somit unblutig.